AHOI hilfe
  • apps
    • Veranstaltungen
    • Mitglieder
    • Finanzen
      • Rechnung
    • Dokumente
    • Einstellungen
  • Hosting
    • WordPress
  • Office
    • E-Mail
    • Nextcloud
  • Tipps
  • Server
  • Systemstatus
  • Kontakt
Skip to content
AHOI hilfe
  • apps
    • Veranstaltungen
    • Mitglieder
    • Finanzen
      • Rechnung
    • Dokumente
    • Einstellungen
  • Hosting
    • WordPress
  • Office
    • E-Mail
    • Nextcloud
  • Tipps
  • Server
  • Systemstatus
  • Kontakt

Sicherheit für dein AHOI-Konto

In deiner AHOI-Instanz sind persönliche Daten von Mitgliedern und sensible Informationen deines Vereins gespeichert. Wir ergreifen viele verdeckte und sichtbare Sicherheitsmaßnahmen, z.B. SSL-Verschlüsselung, um dein AHOI-Konto, Daten und Informationen zu schützen.

Auch du kannst zur Sicherheit AHOI beitragen. Hier erklären wir dir wie.

Passwort

Ein sicheres Passwort trägt erheblich zum Schutz deines Kontos bei.

  • Verwende Passwörter, die sich nicht ganz einfach erraten lassen.
    Deine Passwörter sollten mindestens 6 Zeichen enthalten und aus einer Kombination aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen bestehen.
  • Verwende für jedes Konto auf verschiedenen Plattformen ein anderes Passwort. Sollte doch jemand dein Passwort herausfinden, hat diese Person so nicht sofort Zugriff auf all deine Konten.
  • Teile niemals einer anderen Person dein Passwort mit.

Log-in und Log-out

AHOI bietet dir Tools an, mit denen du dein Konto besser sichern kannst.

Anmeldeübersicht aller deiner Log-ins

Im Bereich „Wo du derzeit angemeldet bist“ unter „Sicherheit und Login“ wird dir eine Liste der Computer, Telefone und Tablets angezeigt, die zuletzt zur Anmeldung bei deinem Konto verwendet wurden. Um dich auf einem anderen Computer, Telefon oder Tablet von Ahoi abzumelden, rufe die „Einstellungen“ auf und klicke auf „Sicherheit und Login“. Suche im Bereich „Wo du derzeit angemeldet bist“ die Sitzung, die du beenden möchtest, klicke auf und anschließend auf „Jetzt alle Sitzungen abmelden“.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

  • Wenn du die zweistufige Authentifizierung aktivierst, wirst du jedes Mal, wenn du versuchst, dich von einem Computer, Telefon oder Tablet in deinem AHOI-Konto anzumelden, aufgefordert, einen besonderen Sicherheitscode einzugeben bzw. deine Anmeldung über Telegram zu bestätigen.
  • So aktivierst du die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
    1. Rufe deine „Einstellungen“ auf,
    2. Klicke auf „Sicherheit und Login“ und
    3. Klicke anschließend neben „Bestätigung in zwei Schritten“ auf „Einrichten“
    4. Bestätige, dass du die zweistufige Authentifizierung aktivieren möchtest, klicke auf „Einrichten“ und anschließend auf „Bestätigen“.

Tipp: Richte zuerst die Authentifizierung per App ein, dann Telegram-Benachrichtigungen  und danach die Bestätigung via Telegram.

Identity Leak Checker

Prüfe jetzt, ob deine Daten bereits ausspioniert wurden!

Tags 2FA Log-in Passwort Sicherheit Telegram Zugangsdaten

Beitrags-Navigation

AHOI-Benachrichtigungen in Telegram
Mitgliedschaftsanträge übernehmen und bearbeiten oder verwerfen
Powered by WordPress | Theme: Talon by aThemes.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Wissensdatenbank